Unsere Veranstaltungen in 2024:




Menschlichkeit braucht Mut

Buchvorstellung am Mittwoch, den 18. September 2024 um 19 Uhr im Weltladen Bad Nauheim, im Rahmen der Interkulturellen Woche 2024.

 

Leider immer wieder: auf der Welt finden Gewalt und Konflikte statt. Wie können wir mit Solidarität und Zivilcourage gegen Krieg und Unrecht aktiv werden? Wie können wir unsere Chancen erkennen und aus Erfahrungen lernen? Antworten suchen wir in der Literatur. Aktive des Vereins Bad Nauheim – fair wandeln e. V. stellen ihre Lieblingsbücher vor, aus denen wir von Menschlichkeit und Mut erfahren. Der Abend wird mit einer Diskussionsrunde abgeschlossen. Als Gast ist dieses Jahr Julia Rausch dabei, Preisträgerin des OVAG-Literaturpreises 2023. Sie liest u. a. aus ihrer preisgekrönten Kurzgeschichte "Engelchen, Engelchen flieg".

 

Eintritt: frei. Spenden sind willkommen.


 

„Feel the African Vibes“ 

Lesedi Chor aus Südafrika

am 15.09.2024 in der Wilhelmskirche

 

Erinnern Sie sich noch an diesen Mai, als vor dem Weltladen in Bad Nauheim afrikanische Chorgesänge und Tänze die Arkaden erfüllten? Sieben Sänger aus Südafrika und Ghana boten mit kraftvollen Stimmen und schwungvollen Bewegungen eine Kostprobe ihrer faszinierenden Kultur. Die mitreißende Energie brachte alle zum Lächeln und Stillstehen war unmöglich.

 

Am 15. September 2024 um 16 Uhr wird diese Begeisterung fortgesetzt, wenn 20 Sänger des Lesedi Chors aus Südafrika die Wilhelmskirche in Bad Nauheim mit ihren emotionalen und mitreißenden Liedern und Tänzen füllen. Organisiert von Bad Nauheim - fair wandeln e.V. (Weltladen), Ubuntu e.V. (Bildungsförderung in Afrika) und Moko e.V. (Musikchöre aus Heidelberg), verspricht das Konzert eine unvergessliche kulturelle Reise.

 

Der renommierte Chorleiter Thabang Mokoena, der die Lesedis seit fast zwei Jahrzehnten leitet und zahlreiche Musikpreise gewonnen hat, wird die Zuschauer in die reiche Geschichte Südafrikas entführen. Diese Lieder reisen auch seit ca. 20 Jahren über die Grenzen nach Deutschland. Die musikalische Zusammenarbeit und tiefe Verbundenheit mit Eva Buckman, Chorleiterin der Moko Chöre in Heidelberg, sorgt für einen wertvollen Austausch, der zudem interkulturelles Verständnis und pure Lebensfreude fördert. Thabang lehrt sie die afrikanischen Lieder und Eva gibt diese in ihren Chören weiter. Gemeinsame Konzerte finden jährlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt.

 

Thabang ist nicht nur Chorleiter, sondern auch Direktor von Bokamoso Musical Home, einer Begegnungsstätte für Kultur, Musik und Bildung im südafrikanischen Heidelberg. Andrea Schumann von Ubuntu e.V. und Thabang teilen eine herzliche Freundschaft und die Vision, Kindern auf Bokamoso einen sicheren Raum zu bieten, in dem Bildung im Mittelpunkt steht. Nur mit guter Bildung besteht die Chance auf ein menschenwürdiges Leben. Zur großen Freude aller beginnen im August 2024 die Bauarbeiten für das Bildungshaus.

 

Tauchen Sie ein in die afrikanischen Vibes und lassen Sie sich von der Magie des Lesedi Chors verzaubern.

Text: Andrea Schumann

 

Tickets erhältlich im Weltladen Bad Nauheim oder an der Abendkasse. Preis: 15€

 




Samstag den 4. Mai um 11 Uhr vor dem Weltladen Bad Nauheim: 

 

Umoya Munye

3 Länder - 2 Kontinente - 1 Stimme

 

Umoya Munye, das sind Menschen aus Afrika und Europa, aus Ghana, Südafrika und Deutschland mit einer gemeinsamen Vision: Musik verbindet sie unabhängig von der Nationalität, von der Hautfarbe oder vom Alter. Sie sind Mitglieder des "Lesedi Show Choir" aus Südafrika, des "Indiginous African Show Choir" aus Ghana und der "Mokochöre" aus Deutschland. Ihre Chorleiter - Thabang Mokoena, Pasado Acquah-Sampson und Eva Buckman - arbeiten schon seit Jahren gemeinsam daran, afrikanische Chormusik voller Hingabe und mit höchstem Qualitätsanspruch auf die Bühne zu bringen. Nach dem Erfolg im letzten Jahr kommen sie nun im Mai und Juni wieder zurück auf Bühnen in Deutschland und der Schweiz.

www.afrikachor-heidelberg.de