Erfahren Sie alles über kommende Veranstaltungen oder stöbern Sie in unserem Veranstaltungs-Archiv und Presse-Archiv nach vergangenen Aktionen in und rund um den Weltladen.
20:15 Uhr, nach der Tagesschau. Kein Sonntags-Tatort, aber dennoch Tatort-Zeit: Tatort Wirtschaft. Schütteln Sie auch manchmal den Kopf oder verstehen Sie immer, was es mit Vermögenssteuer, Postwachstum, Börsen, Digitalisierung, mit Arbeit oder Rente wirklich auf sich hat. Da kann einem schon mal der Kopf rauchen. Wirtschaft ist zwar komplex, aber noch lange kein Hexenwerk. Oftmals verbergen sich hinter klingenden Worthülsen ganz einfache Wahrheiten – nicht selten aber auch einseitige Interessen. Deshalb gilt es, die Spreu vom Weizen zu trennen. Schließlich ist nicht alles Gold, was glänzt.
Dazu laden wir Sie ein in Kessler‘s Wirtschaft: Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über wirtschaftliche Zusammenhänge in Gesprächen, die der langjährige Wirtschaftspublizist Wolfgang Kessler mit prominenten Fachleuten führt. Damit Sie die wichtigen Entscheidungen darüber nicht mehr allein den (vermeintlichen) Experten überlassen müssen.
Referent: Wolfgang Kessler
Veranstalterin: KEB Frankfurt, in Kooperation mit Leserinitiative Publik-Forum
Kosten: kostenfrei
Teil 1: Ökonomie/Klima/Umwelt
Gibt es ein Wirtschaften jenseits von Wachstum?
22. September 2022, ab 20:15 Uhr
Wollen Sie teilnehmen? Registrieren Sie sich unter https://t1p.de/qc3es oder scannen Sie den QR-Code im Flyer. Nach der
Registrierung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihren Zugangsdaten.
Teil 2: Arbeit/Börse/Roboter
Wer bezahlt die Renten der Zukunft
8. November 2022, ab 20:15 Uhr
Wollen Sie teilnehmen? Registrieren Sie sich unter https://t1p.de/exarx oder scannen Sie den QR-Code im
Flyer. Nach der Registrierung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihren Zugangsdaten.
Teil 3: Arbeit/Daten/Klima
Ist die Digitalisierung Segen oder Fluch?
24. November 2022, ab 20:15 Uhr
Wollen Sie teilnehmen? Registrieren Sie sich unter https://t1p.de/oanaf oder scannen Sie den QR-Code im Flyer. Nach
der Registrierung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihren Zugangsdaten.
Hinweis
Für die Veranstaltungsreihe wird das Videokonferenztool "zoom" (https://zoom.us) genutzt. Dafür notwendig sind eine stabile
Internet-Verbindung und ein Smartphone. Ebenso klappt die Teilnahme via PC, Laptop oder Tablet.
Weitere Informationen und Link zum Download des Flyers unter https://keb-at-home.bistumlimburg.de/beitrag/kesslers-wirtschaft-3/
Spendenaktion 2022
Fairgnüglicher Ladentreff
Monatlich trifft sich das Ladenteam im Weltladen. Die Agenda ist gespickt mit Neuigkeiten aus der fair-trade Welt, Organisatorischem und Humorvollem!
Es wird diskutiert, geplant, gelacht, gelernt und auch gerne mal etwas Leckeres verköstigt.
Möchten Sie uns kennen lernen? Senden Sie uns eine Mail (mail@bad-nauheim-fair-wandeln.de) oder schauen Sie sich hier unter Engagement vorab um.