Italienisches Design trifft auf ein außergewöhnliches Material: Basierend auf industriellen Verpackungsabfällen hat Smateria ein recyceltes Material mit hochwertiger Textur entwickelt, das wasserabweisend, unglaublich robust und glatt im Griff ist. Ähnlich wie Leder entwickelt dieses innovatives Material eine Patina und verändert sich mit der Zeit zu Ihrem ganz individuellen Begleiter. Ein echter Hingucker. Smateria steht für die Transformation eines Materials und dafür, ihm neues Leben zu geben. IKI ist jetzt ihre neueste Entwicklung, um nachhaltige und ethische Mode zu schaffen.
Smateria ist ein Eco-Fashion Label, das 2006 von zwei Italienerinnen in Kambodscha gegründet wurde. Die Idee, Materialien ihrem ursprünglichen Zweck zu entfremden und daraus etwas Neues zu kreieren, hatten die beiden Gründerinnen, weil ihnen das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt. Sie wollten etwas schaffen, das fair hergestellt wird, das innovativ ist und Kreativität ausstrahlt.
Die rund 130 Mitarbeiter/-innen des Unternehmens haben geregelte Arbeitszeiten, Überstunden werden bezahlt, sie erhalten bezahlten Urlaub und haben einen umfassenden Versicherungsschutz.
Seit Herbst 2011 gibt es ein Day-Care-Zentrum auf dem Gelände; so können die Mitarbeiter/-innen Beruf und Familie gut verbinden.
Filz-Eierwärmer aus Nepal, Holzhäschen aus hochwertigem Akazienholz von den Philippinen und zauberhafte Grußkarten, handgefertigt in Bangladesh. Diese und viele weitere Deko- und Geschenkideen finden Sie zur Osterzeit bei uns im Weltladen.
Das kolumbianische Unternehmen hat seinen Sitz in Medellín. Hier fertigen 10 Mitarbeiterinnen Pralinen in Handarbeit. Seit 2018 beziehen wir die hochwertigen Pralinen von Color Cacao.
Ökonomische Fairness
"Amanos" steht für "handgefertigt". Die Pralinen von Color Cacao aus Kolumbien werden in aufwändiger Handarbeit geformt. Die feinen Süßigkeiten sind von höchster Qualität. Mit den sorgfältig
ausgewählten Zutaten werden ganz besondere Geschmackskreationen geschaffen. Das Besondere: Ein Großteil der Wertschöpfung bleibt im Land. So werden wichtige Arbeitsplätze geschaffen. Für ihr
Studium war Ana Margarita Villegas in Frankreich und hat dort die große Kunst der Chocolatiers kennengelernt. Zurück in Kolumbien war ihr klar, dass sie diese Techniken der Schokoladenherstellung
mit dem verbinden wollte, was ihr Heimatland zu bieten hat: Besten Kakao.
Soziales Engagement
2008 gründete Ana Margerita Villegas daraufhin das kleine Unternehmen Color Cacao. Ziel ist es, lokale Kleinbäuer*innen zu unterstützen und herausragende Schokolade zu kreieren. Die
Mitarbeiterinnen werden überdurchschnittlich gut bezahlt. Die Rohstoffe stammen nahezu komplett aus Kolumbien. Den Kakao bezieht Color Cacao von kleinen Kakao-Kooperativen. Auch Zucker und
Milchpulver stammen aus Kolumbien. Ebenso werden die Verpackungen von örtlichen Druckereien bezogen.
Die MANDALA DUFTKERZEN von Lyfesutra sind inspiriert vom indischen Rangoli-Design. Sie bestehen aus recyceltem Glas, Baumwolldocht, natürlichem Sojawachs, vermischt mit natürlichen ätherischen Ölen.
Die farbenfrohe Hülle um das Kerzenglas besteht aus Bananenfasern und Gemüsepergament und hat ein verstecktes Muster, welches leuchtet, wenn die Kerze angezündet ist. Eine perfekte Kombination
aus Wärme, Farbe und Aroma, die Körper, Geist und Seele belebt.
Sehr gut geeignet für Meditation und Entspannung.
Hergestellt werden die Duftkerzen von Maroma, Auroville in Indien.
In zwei Größen und verschiedenen Duftkompositionen erhältlich.
Noch ist der Winter nicht vorbei!
Kuschlig-warme Wollschals erhalten Sie bei uns im Februar 20% günstiger.
Neu von Contigo: außergewöhnlicher Schmuck in einer Kombination aus filigranem Gold und Tagua-Elementen. Das für diese Schmuckstücke verwendete Gold stammt aus Fairmined-zertifizierten Minen. Fairmined ist ein Gütesiegel, das Gold aus verantwortungsvollen Kleinbergbauorganisationen zertifiziert. Das Ziel ist, positiven Wandel im handwerklichen Kleinbergbau herbeizuführen, soziale Entwicklung und Umweltschutz zu fördern und allen Zugang zu verantwortungsvoll abgebautem Gold zu ermöglichen.
Der ideale Begleiter bei nasskaltem Winterwetter: Die wärmenden Einlegesohlen von Weltpartner aus Schafwollfilz und Baumwollgewebe. Die Rohwolle stammt aus traditioneller Schafshaltung in Kirgistan.
TUMAR bezieht die Wolle von kleinen Farmen in der näheren Umgebung. Die Schafe werden in natürlicher, traditioneller Weise gehalten und nur im Herbst und Frühling geschoren, da die Schafe im Sommer auf Weiden in höheren Ebenen verlagert werden.
Diese und viele weitere schöne und praktische Dinge gibt es bei uns zu entdecken.
Schauen Sie doch mal vorbei!