Produzentenbesuch zur Fairen Woche 2023:
Fair und kein Grad mehr!
Was die Regenwälder am Amazonas mit uns und dem Klima zu tun haben.
Sie sind der wohl wichtigste Schlüssel zur Eindämmung der Erderwärmung und zur Minderung des Artenverlustes. Zugleich sind sie Lebensraum und Existenzgrundlage der dortigen traditionellen Bevölkerungsgruppen. Wie die Regenwälder der Amazonasregion durch nachhaltige Nutzung dauerhaft geschützt werden können und den dort lebenden Menschen eine auskömmliche Existenz garantiert werden kann, beweisen Mario Schwaab, ein Nachkomme deutscher Einwanderer in Brasilien, und Dr. Rainer Putz vom Regenwaldladen in einem spannenden Vortrag mit eindrucksvollen Bildern.
Mario Schwaab produziert in Kooperation mit traditionellen Bevölkerungsgruppen der Amazonasregion Seifen und Körperpflegemittel aus Regenwald-Ölen. Diese und weitere Produkte wie z.B. Schmuck aus Naturmaterialen präsentieren wir im Weltladen.
Der Eintritt ist frei.
Regenwaldladen Informationen und Onlineshop: https://www.regenwaldladen.de/
Samstag, 16. September 2023, 17:00 Uhr in der Filmbühne Bad Nauheim:
Haus ohne Dach
Deutsch-Irakische Familientragödie über drei ungleiche Geschwister, die eine Reise durch Kurdistan unternehmen, um ihre verstorbene Mutter
zu beerdigen.
Film und Diskussion
Mit anschließender Aussprache im Weltladen bei Wein, Wasser und Knabbereien.
Tickets gibt es bei uns im Weltladen zum Vorverkaufspreis von 6 €,
an der Filmbühnen-Abendkasse 11 €.
Donnerstag, 14. September 2023, 19:30 Uhr in der Wilhelmskirche Bad Nauheim:
Kinderarmut beenden – Chancengleichheit ermöglichen
Referat und Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Natalie Pawlik, moderiert von Ute Latzel vom Mütter- und Familienzentrum Bad Nauheim
Der Eintritt ist frei.
Vom 2. bis 6. Mai 2023 boten wir Ihnen anläßlich des 10. Geburtstages unseres Weltladens ein vielfältiges Programm zu Themen des Fairen Handels: