Bildungsangebote des außerschulischen Lernorts Weltladen Bad Nauheim
Auf Grund der besonderen Umstände, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, können wir momentan unsere Lehrbausteine in der Regel nur vor Ort in Ihren Schulen anbieten. Näheres dazu klären wir gerne mit Ihnen direkt ab.
2014 wurde das Bildungsteam des Weltladens Bad Nauheim gegründet. Seitdem haben uns über 1000 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 3 und 21 Jahren im Weltladen Bad Nauheim besucht.
Unsere Arbeit wurde von der Hessischen Landesregierung mit dem „Zertifikat als Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.
Klassen und Kurse erhalten in
einer Doppelstunde einen Einblick in die Hintergründe des fairen Handels und über Wege einer sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung im Rahmen einer „Weltladenexpedition“. Bei der Bad Nauheimer Stadtrallye können sich
Schülerinnen und Schüler (SuS) ein Bild davon machen,
inwieweit die Geschäfte vor Ort fair gehandelte Waren
anbieten und ob die Stadt das Prädikat „Fairtrade – Stadt“ zurecht trägt. Dazu führen sie in verschiedenen Läden Interviews, die anschließend ausgewertet werden. Für Grundschulklassen bieten wir altersgemäße Themenschwerpunkte an, die sich
um Kinderarbeit und die Grundsätze des fairen Handels
drehen.
Unsere Angebote berücksichtigen
die Inhalte der Kerncurricula und basieren auf den Inhalten des globalen Lernens. Insbesondere für die Fächer PoWi, Ethik, Erdkunde, Religion, Geschichte und Biologie finden sich viele Unterrichtsinhalte. Die Entwicklung
interkultureller Kompetenz, das Erkennen globaler
Zusammenhänge bezogen auf ökologische, soziale und ökonomische Fragestellungen im Rahmen eines nachhaltigen Handelns werden genauso gefördert wie das Ziehen von Rückschlüssen auf das eigene Handeln. Dadurch entsteht eine Vielfalt an Handlungsoptionen, sich für eine nachhaltige Entwicklung zu
engagieren.
Diese Bausteine (Zeitbedarf
mindestens zwei Schulstunden) können im Weltladen und auch in den Schulen durchgeführt werden. Dazu eignen sich der „normale“ Unterricht, Arbeitsgemeinschaften, Projekt- und Wandertage.
Unsere Bildungsangebote umfassen insgesamt 14
verschiedene Bausteine:
Auf Wunsch stellen wir
Ihnen diese Bausteine genauer vor.
Bildungsteam:
Gerd Joachim; Beate Schalkowski; Christine
Kunert; Ceyda Toy
Sollten Sie Interesse an unseren Angebot haben, kontaktieren Sie bitte unser Bildungsteam unter: bildungsteam-weltladen@bad-nauheim-fair-wandeln.de oder hinterlassen Sie eine Nachricht für das Bildungsteam im Weltladen unter: 06032-9493105
Zur Information: Wir bitten um 1€ Spende pro Teilnehmende. Mit diesen Spenden wollen wir die Patenschaft für ein Schulkind übernehmen, damit dieses die Mwanga-High School in Tansania besuchen und im Internat wohnen kann.