Vortrag und Diskussion mit Dr. Collin Weber (TU Darmstadt)
Montag, 31.10.22, 19.30 Uhr
im Sport- und Kulturforum Bad Vilbel – Dortelweil. Eintritt frei
Mikroplastik hier in Bad Vilbel? Hier in den guten Wetterauer Auenböden?
Dr. Collin Weber hat lange an der Uni Marburg gearbeitet und zu diesem Thema geforscht. Er hat die Böden an der Lahn und an der Nidda auf Mikroplastik hin untersucht. An diesem Abend wird er seine Forschungsergebnisse präsentieren und erläutern.
Was bedeutet das, dass Mikroplastik und Nanoplastik in den Böden zu finden ist? Ist die Menge, die man dort finden kann für Menschen gesundheitsgefährdend? Wieviel essen wir in unseren Lebensmitten davon?
Es sind viele Fragen, die an diesem Abend gestellt und soweit möglich beantwortet werden.
„Die Frage ist für uns Bad Vilbel Plastikfrei zentral: Ist unser guter Wetterauer Agrar-Boden durch Plastik gefährdet? Wir müssen uns diesem Thema annehmen, um eine nachhaltige und lebenswerte Welt zu erhalten.“ Stellt Olaf Deller für Plastikfrei fest.
Bild: Olaf Deller Rechte frei Titel „Plastik auf Ackerboden in Bad Vilbel“
Aus der Präambel zu dem Netzwerk geht hervor: "Wetterau im Wandel ist eine seit 2011 bestehende Initiative aus Akteuren und Organisationen der Wetterau mit Interesse an der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und Transformation hin zu einer auch für nachfolgende Generation lebenswerten Zukunft." Auch setzt sich die Initiative immer wieder für aktuelle Belange der Menschen ein, um sich auszutauschen, konkret zu handeln und einen Wandel in der Wetterau sichtbar zu machen. (Quelle: Netzwerk Wetterau im Wandel).
Weitere Informationen finden Sie unter anderem auf der Homepage zu "Wetterau im Wandel" (www.wetterau-nabu.de/