Eintrittskarten sind für 5 € im Vorverkauf im Weltladen Bad Nauheim erhältlich
sowie für 7 € an der Abendkasse.
Informationen zu allen Filmen und Spielorten finden Sie unter folgendem Link: Globale Mittelhessen
Auf der Suche nach Lösungen für die globale Energiekrise rückt die Tiefsee ins Zentrum der Aufmerksamkeit von Investoren und globalen Unternehmen. In den sogenannten »Meeresknollen« tief im Meeresgrund sind wertvolle Metalle verborgen, mit denen die Leistung von Elektrobatterien revolutioniert werden kann. Mit riesigen Saugmaschinen soll der Meeresboden durchpflügt und die Rohstoffe entnommen werden. Dieser Film entführt mit atemberaubenden Bildern in die Lebensvielfalt in den Tiefen der Ozeane, zu schillerndsten Kreaturen und ungeahnten Lebewesen. Er erzählt die Geschichte des Angriffs auf eines der letzten intakten Ökosysteme dieses Planeten und zeigt, mit welchen Mitteln Unternehmen sich strategisch den Zugang zu diesen profitablen Rohstoffen sichern wollen und wie internationaler rechtlicher Widerstand dagegen aufgeweicht wird.
Anschließend folgt ein Filmgespräch mit Ingrid Ahrens und Hans Steinberg von Greenpeace.
Kanada 2023 | 93 Min | OmdtU
Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet und Menschenrechte verletzt werden, stecken dahinter meist internationale Unternehmen und Banken. Hier setzt die Umweltund Menschenrechtsorganisation »urgewald« an. 1992 an einem WG-Tisch gegründet, deckt sie Finanzströme auf und benennt die Profiteure von Umweltzerstörung und Vertreibung. Durch ihr beharrliches Engagement bringt sie Banken, Investoren und Versicherer dazu, sich aus zerstörerischen Projekten zurückzuziehen und verhinderte bereits erfolgreich den Bau eines Staudamms, eines Atomkraftwerks oder blockierte Investitionen in fossile Energieträger im großen Stil. Der Dokumentarfilm zeigt, wie aus einem kleinen Verein eine einflussreiche Organisation wurde.
Anschließend folgt ein Filmgespräch mit Andrea Soth, Karin Wejdling und Regine Richter von Urgewald.
Deutschland 2023 | 65 Min | OmdtU
Bilder und Texte: Globale Mittelhessen
Fairgnüglicher Ladentreff
Monatlich trifft sich das Ladenteam im Weltladen. Die Agenda ist gespickt mit Neuigkeiten aus der fair-trade Welt, Organisatorischem und Humorvollem!
Es wird diskutiert, geplant, gelacht, gelernt und auch gerne mal etwas Leckeres verköstigt.
Möchten Sie uns kennen lernen? Senden Sie uns eine Mail (mail(a)bad-nauheim-fair-wandeln.de) oder schauen Sie sich hier unter Engagement vorab um.